Titel: Eistochter
Autor/in: Dawn Rae Miller
Autor/in: Dawn Rae Miller
Verlag: blanvalet
Seitenzahl: 416
Preis: 8,99 € (D)
Cover / Bildrechte: Randomhouse / blanvalet
Preis: 8,99 € (D)
Cover / Bildrechte: Randomhouse / blanvalet
Lark ist die Nachfahrin der großen Staatsgründerin und
versucht deshalb ein gutes Vorbild zu sein. Doch genau wie alle anderen hat sie
Angst vor den Empfindsamen. Sie sind für den Langen Winter verantwortlich und
ihre magischen Fähigkeiten sind unberechenbar.
Umso verzweifelter ist das Mädchen, als sie erfährt, dass
Beck, der seit ihrer Kindheit als ihr Partner feststeht, ein Empfindsamer sein
soll. Doch bevor sie ihn danach fragen kann, ist er spurlos verschwunden. Lark
macht sich sofort auf die Suche nach ihm, denn ohne ihn fühlt sie sich so
verloren. Doch auf ihrem Weg findet sie nicht nur Beck und einige Antworten,
sondern sie findet auch die Wahrheit über sich selbst heraus. Eine Wahrheit,
die sie besser nie erfahren hätte … .
Die
Geschichte beginnt sehr ruhig, indem man in Larks und Becks Leben einsteigt.
Man erfährt, wie die beiden leben und mit wem. Ich war sofort begeistert von
diesem süßen Paar, dessen Liebe geradezu greifbar ist, die aber gleichzeitig
versuchen ein Vorbild zu sein und das Richtige zu tun: In diesem Fall zu
warten, bis ihre Verbindung offiziell ist. Beide sind sehr unterschiedliche
Charaktere und doch mochte ich beide auf Anhieb und wollte unbedingt mehr über
ihr Leben erfahren.
Immer wieder
fließen Informationen über die Gesellschaft und das Leben im Staat ein. Doch
anfangs sind diese noch sehr spärlich, ergeben im Laufe des Buches jedoch ein
genaues Bild der Entstehungsgeschichte und der Regeln, ohne dass die Geschichte
dadurch langweilig werden würde. Im Gegenteil, ich fand es spannend, mehr über
die Gesellschaft, die Staatsoberhäupter und die Empfindsamen zu erfahren.
Anfangs sind
die Empfindsamen wie eine dunkle Bedrohung, die über allen schwebt, doch als
Lark erfährt, dass sie und Beck auch empfindsam sind, ändert sich die
Geschichte. Es wird erklärt, was es mit den Empfindsamen wirklich auch sich
hat, worin ihre Fähigkeiten bestehen und welche Rolle sie tatsächlich in der
Gesellschaft spielen. Obwohl die Empfindsamen am Ende keine neue Spezies sind,
fand ich die Idee doch ganz nett und mir gefiel vor allem der Zusammenhang, den
sich die Autorin Dawn Rae Miller ausgedacht hat.
Leider muss
ich zugeben, dass die Geschichte manchmal sehr verwirrend war. Lark erhält sehr
viele widersprüchliche Informationen über ihre und Becks Geschichte und
teilweise wusste ich selbst nicht mehr, wer jetzt die Wahrheit sagt und wer
nicht und wie jetzt die Fakten wirklich liegen. Hier hätte ich mir etwas mehr
Struktur gewünscht, damit man sich nicht irgendwann in dem ganzen Wirrwarr
verliert.
Sehr schön
dagegen fand ich die Liebesgeschichte: Endlich, endlich gibt es einmal keine
Dreiecksgeschichte, was ich im Moment sehr erfrischend finde. Natürlich geht es
hier auch um eine verbotene Liebe, aber die Protagonisten sind sich
ausnahmsweise mal ihrer Gefühle sicher, was mir wirklich gut gefiel.
Das Ende war
zwar irgendwie vorhersehbar, aber dennoch hat es mir den Atem geraubt und ich
bin jetzt schon total gespannt, was sich die Autorin Dawn Rae Miller für die
Fortsetzung einfallen lässt.
Auch, wenn es auf den ersten Blick so scheint, als wären die
Empfindsamen eine ganz neue Idee, so verbirgt sich dahinter doch eine
altbekannte Spezies, die trotzdem in einem neuen Licht erscheint. Die
Liebesgeschichte ist ebenfalls nicht außergewöhnlich und doch erfrischend und
voller ehrlicher, tiefer Gefühle. Es hat einfach richtig Spaß gemacht, mit Lark
und Beck ihre gemeinsame Geschichte zu entdecken und hinter die Geheimnisse der
Empfindsamen zu kommen.
Von mir bekommt
das Buch 4,5 Punkte von 5.